Voraussichtlich ab Dezember 2023 wieder verfügbar
Voraussichtlich ab Dezember 2023 wieder verfügbar
Das SuperCMIT definiert eine neue Gattung von Richtrohren. Seine Richtwirkung geht über die eines konventionellen, auch langen Richtrohrs deutlich hinaus. Es bietet damit vollkommen neue Möglichkeiten für den Toningenieur.
Das SuperCMIT ist ein digitales Mikrofon nach dem Standard AES-42. Dieser Standard wird u.a. von den meisten mobilen Rekordern unterstützt.
"Ich benutze Schoeps-Mikrofone seit vielen Jahren als meine Hauptmikrofone an der Angel, ich liebe ihren reichhaltigen Klang mit satten Tiefen und trotzdem sanften Höhen. Das SuperCMIT klingt ganz genauso. Sein Fähigkeit, auf die Sprache zu fokussieren und dabei die Hintergrundgeräusche zu dämpfen, ist unglaublich."
FILM & TV KAMERAMANN · 20. Februar 2013 - Foto: Laurie Sparham/Universal/nh
SuperCMIT, CMIT 5 and ORTF-3D at a famous Paris Tennis tournament:
„Immersive sound has been produced by France Televisions for a decade, but this year a unified setup of Schoeps microphones is used on all courts covered by France Télévisions to provide one of the most precise sounds of ball hits.“
3D and object-oriented audio production associated with Ultra HD:
The main court is covered by many microphones. 4 super-directional microphones (Schoeps SuperCMIT) favor the capture of racket strikes, associated with 4 semi-canon microphones (2 Schoeps CMIT-5 mounted on the chair of the referee and 2 Neumann KMR81 associated with the cameras filming the players in service) on both sides of the net.
The referee wears a lavalier microphone from the quarter finals, the sound of the microphone connected to the sound of the stadium for the announcement of scores is also included. Two other microphones (Schoeps cardioids MK 4) are planned to capture possible discussions of the players with the referee during the breaks. Finally, the legendary atmosphere of the main court was captured this year with a Schoeps ORTF-3D microphone equipped with 8 capsules and capable of reproducing sound in 3 dimensions.
Kompatibel mit diesen digitalen Funksendern:
Besonders da, wo diffuse Störgeräusche wie Straßenlärm, Blätterrauschen, Windgeräusche, Zuschauerlärm oder Raumhall bei der Aufnahme stören, ist das SuperCMIT ein Problemlöser. Ohne dass sich von vorne eintreffender Direktschall in seiner Klangfarbe ändert, wird der Störschall ausgeblendet, das heißt im Pegel erheblich abgesenkt – und das bis hin zu tiefsten Frequenzen! Das schafft auch kein langes Richtrohr. Deshalb ist das SuperCMIT ideal geeignet z.B. für schwierige Filmtonaufnahmen oder für Sportanwendungen. Das SuperCMIT erhöht außerdem die Reichweite bei Aufnahmen in Innenräumen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um den Sample player zu nutzen.
from 0° (1 m distance), river at 90°
at 0°, 90°, 180°
Ball sounds in a big, fully occupied stadium, distance approx. 10-20m
Richtcharakteristik | Superniere / Keule |
Übertragungsbereich | 40 Hz - 20 kHz |
Empfindlichkeit | -31 dBFS bei 1 Pa |
Ersatzgeräuschpegel (A-bewertet) | 14 dB (Kanal 1) 16 dB (Kanal 2) |
Ersatzgeräuschpegel (CCIR) | 27 dB (Kanal 1) 28 dB (Kanal 2) |
Geräuschpegelabstand (A-bewertet) | 80 dB (Kanal 1) 78 dB (Kanal 2) |
Grenzschalldruckpegel (THD < 0.5 %) | 125 dB-SPL |
Latenzzeit | Kanal 1: 1.6-6.25 ms (Frequenzabhängig) Kanal 2: 1.6 ms |
High Shelf Filter | schaltbar, +5 dB bei 10 kHz |
Low Cut Filter | schaltbar, 80 Hz, 18 dB/Okt. |
Ausgangsimpedanz | 110 Ω |
Maximale Kabellänge | >200 m |
SCHOEPS RFI Shield | Ja, höchste Immunität |
Spannungsversorgung / Zulässiger Bereich | AES42 / >6 V |
Stromaufnahme | 170 mA |
Ausgang | XLR-3M, digital: AES42 Mode 1, 48 kHz Kanal 1: SuperCMIT Kanal 2: unverarbeitetes Richtrohrsignal |
Länge | 280 mm |
Gewicht | 112 g |
Durchmesser | 21 mm |
Oberfläche | blau |
Polardiagramm des SuperCMIT 2 U (Kanal 1 in Preset 1)
Polardiagramm des SuperCMIT 2 U (Kanal 1 in Preset 2)
Frequenzgang beider Kanäle auf der Achse
SuperCMIT Richtrohr mit erhöhter Richtwirkung durch digitale Signalverarbeitung Produktblätter | de | en | |
CMIT Richtrohr-Serie Produktflyer CMIT Richtrohr-Serie Produktblätter | de | en | |
SuperCMIT 2 U Bedienungsanleitungen | de | en | |
SuperCMIT 2 U firmware updates Bedienungsanleitungen | de | en | |
AES42 digital interfaces beschreibt die kompatiblen Interfaces für das SuperCMIT / CMD 42 Beta Anwenderbroschüren | en | |
Windschutze & Aufhängungen CMIT-Serie Auswahl der verfügbaren Produkte für die CMIT-Serie Anwenderbroschüren | en | |
Microphone Usage for Sports Broadcasting Artikel über die Mikrofontechnik bei Sportveranstaltungen Helmut Wittek, 2016 Aufsätze | en | |
Die Entwicklung des SuperCMIT: Ein neuartiges Richtrohrmikrofon-Prinzip mit erhöhter Richtwirkung Helmut Wittek et al., 2011 Aufsätze | de | |
Les Misérables "Live gesungen - O-Tonaufnahmen bei Les Miserables" Interview mit Simon Hayes, FILM & TV Kameramann, März 2013. Presseartikel | de | |
SuperCMIT Review "Schoeps SuperCMIT 2U" Review by Simon Bishop, Audio Media, June 2010. Testberichte | en | |
SuperCMIT Review "Schoeps SuperCMIT" Review by Patrick Morvlyth, Resolution Magazine, June 2010. Testberichte | en | |
SuperCMIT Steckbrief "Akustische Scheuklappen" Steckbrief über das SuperCMIT, pma, Dezember 2012. Testberichte | de | |
SuperCMIT - a presentation Powerpoint slides, 2010 Vorträge | en | |
Groupdelay SuperCMIT FIR .wav 48kHz Dieser FIR-Filter normalisiert die Gruppenlaufzeit des SuperCMIT z.B. für die Anwendung in MS. | - |
Zubehör im Lieferumfang:
Mit PSD 2U wird das SuperCMIT 2U etwas preiswerter, mit Mini-DA 42 werden mehr Anschlußoptionen angeboten (analog und digital).
No. 191102 Sonderfarben: anthrazit-grau, chromagreen, weitere Sonderfarben auf Anfrage
No. 191201 Sondergravur