Eigenschaften
- Bietet die Eigenschaften eines CMIT 5 in kompakter Bauweise
- P12 sowie P48 zur Speisung verwendbar
- Geringe Stromaufnahme
- Fester Low-Cut, 4. Ordnung bei 70 Hz
Bestellnummer
- No. 140103
Das Rohr-Richtmikrofon MiniCMIT bietet die Eigenschaften eines CMIT 5 in kompakter Bauweise. Die Freqenzgänge von MiniCMIT, CMIT 5 und SuperCMIT (ch2) sind identisch. MiniCMIT und CMIT 5 besitzen darüber hinaus eine ähnliche Analog-Elektronik, sodass die Mikrofone ohne eine Veränderung des Klangs untereinander ausgetauscht werden können.
Richtcharakteristik | Superniere / Keule |
Übertragungsbereich | 60 Hz - 20 kHz |
Empfindlichkeit | -35 dB (V/Pa), 17 mV/Pa |
Ersatzgeräuschpegel (A-bewertet) | 14 dB |
Ersatzgeräuschpegel (CCIR) | 24 dB |
Geräuschpegelabstand (A-bewertet) | 80 dB |
Grenzschalldruckpegel (THD < 0.5 %) | 130 dB-SPL (P48) 115 dB-SPL (P12) |
Maximale Ausgangsspannung | 1 V (0 dBV) bei 2 kΩ Last |
Low Cut Filter | fest, 70 Hz, 24 dB/Okt. |
Kleinste empfohlene Lastimpedanz | 2 kΩ |
Ausgangsimpedanz | 100 Ω |
Maximale Kabellänge | >100 m |
SCHOEPS RFI Shield | Ja |
Spannungsversorgung / Zulässiger Bereich | P48 / >24 V |
Stromaufnahme | 2.3 mA (P48) |
Gleichtaktunterdrückung der Ausgänge (CMRR) (bei 1 kHz) | > 55 dB |
Ausgang | XLR-3M, analog, 1 Kanal |
Länge | 151 mm |
Durchmesser | 21 mm |
Gewicht | 78 g |
Oberfläche | blau oder Sonderfarbe |
2017: Markteinführung