Das kostenlose Plug-in entzerrt das Signal des SCHOEPS Parabolspiegel-Sets.
Folgende Anwendungsparameter beeinflussen dabei die Filterkurve:
- "Microphone": Auswahl des Mikrofontyps - Niere (CCM 4), CCM 21 (breite Niere), CCM 22 (offene Niere®) und CCM 2 (Kugel). Der Mikrofontyp hat großen Einfluss sowohl auf den Pegel und den Frequenzgang des direkten Signals von der Quelle als auch auf den Pegel der Signale, die aus unterschiedlichen Richtungen auf das Mikrofon treffen. Diese Auswahl kompensiert die Unterschiede im Frequenzgang des...
Das kostenlose Plug-in entzerrt das Signal des SCHOEPS Parabolspiegel-Sets.
Folgende Anwendungsparameter beeinflussen dabei die Filterkurve:
- "Microphone": Auswahl des Mikrofontyps - Niere (CCM 4), CCM 21 (breite Niere), CCM 22 (offene Niere®) und CCM 2 (Kugel). Der Mikrofontyp hat großen Einfluss sowohl auf den Pegel und den Frequenzgang des direkten Signals von der Quelle als auch auf den Pegel der Signale, die aus unterschiedlichen Richtungen auf das Mikrofon treffen. Diese Auswahl kompensiert die Unterschiede im Frequenzgang des Parabolspiegel-Systems mit den verschiedenen CCM Typen.
- "Preset": Hier kann ein Preset für typische Anwendungen des Parabolspiegel-Sets ausgewählt werden.
- "Low Cut": Aktiviert einen Low-Cut Filter, um ggf. tieffrequente Störgeräusche zu entfernen.
- "Wind cover": Auswahl des verwendeten Windschutzes, dieser beeinflusst die Dämpfung hoher Frequenzen.
- "Distance": Auswahl des Aufnahmeabstands. Bei großen Abständen werden hohe Frequenzen angehoben und tiefe abgesenkt.
- "Aim Inaccuracy": Hier wählt man, wie genau man die Quelle getroffen hat. Da der Parabolspiegel bei hohen Frequenzen extrem richtend ist, entscheiden schon wenige Grad Abweichung darüber, wie stark dort entzerrt werden kann.
- "Diffuse/Free Field": Es ist entscheidend, welche Rolle das Umgebungsgeräusch bei der Aufnahme spielt. Ist es sehr leise am Aufnahmeort ("Pure Free Field"), dann kann der Entzerrungsfilter sehr aggressiv arbeiten. Ist am Aufnahmeort ein hoher Pegel des diffusen Signals ("Pure Diffuse Field"), wird der Entzerrungsfilter schwächer, weil er sonst das diffuse Signal unnatürlich verzerrt.
Bitte teilen Sie uns gerne Featurewünsche über unser Kontaktformular mit!