Service FAQ
- Wohin kann ich mich mit Reparaturen während oder auch nach der Garantiezeit wenden? Wie ist der Ablauf bei Reparaturen?
Bitte füllen sie vor jeder Einsendung das Service-Rücksende-Formular aus und legen einen Ausdruck des Formulars Ihrer Lieferung bei. Ohne diese Informationen können wir keine Servicereparatur durchführen.
Der Händler, bei dem sie gekauft haben, ist mit der Abwicklung vertraut und kann Sie sicher kompetent beraten. In einem Land mit einem SCHOEPS Distributor ist dieser die geeignete Kontaktadresse. Dieser versendet und empfängt regelmäßig Ware von Schoeps, sodass die Versandkosten in diesem Fall minimal sind. Außerdem ist er im Umgang mit Zoll und Reparaturkosten kompetent und erfahren.
Auch die direkte Abwicklung mit Schoeps ist möglich und kann unter Umständen etwas schneller gehen, die Versandkosten sind in diesem Fall allerdings höher als dies bei einem gemeinsamen Versand des Distributors. Sie können uns von überall auf der Welt Ihre Reparatur direkt zusenden an:
SCHOEPS - Service
Bienleinstorstraße 30
76227 KarlsruheDer Versand muss frei erfolgen. Beachten Sie die Hinweise unter „Was ist beim Einsenden von Reparaturware mit Zoll zu beachten?“
Sie können einen Kostenvoranschlag anfordern, siehe „Kostenvoranschlag vor der Reparatur von SCHOEPS Mikrofonen“.
Direkt nach Fertigstellung der Reparatur erhalten Sie per E-Mail eine Rechnung mit Aufforderung zur Zahlung. Wir versenden direkt nach Eingang der Zahlung. - Was ist beim Einsenden von Reparaturware mit Zoll zu beachten?
Bei Einsendungen von Ware zur Reparatur ist keine spezielle Return-Autorisierung nötig.
Senden Sie aber bitte ihren Lieferschein gemeinsam mit dem Service-Rücksendeformular vorab per E-Mail an [email protected]. Diese Informationen benötigen wir für den deutschen Zoll. Ohne sie bekommen wir die Reparatur nicht ausgehändigt, und es entstehen Mehrkosten sowie ein großer Zeitverlust durch die Rück- und erneute Zusendung. Auch Informationen zu ihrer Versandnummer und dem Versand-Dienstleister sind hilfreich.
Der Lieferschein muss ihre komplette Adresse und eine detaillierte Auflistung aller Produkte im Paket beinhalten, gemeinsam mit ihrem Wert und den Seriennummern, falls verfügbar. Die Anzahl der Positionen auf dem Lieferschein muss exakt mit der Anzahl der Produkte im Paket übereinstimmen, jedes einzelne Produkt muss also einzeln aufgeführt werden.
Eine Kopie des Lieferscheins muss außen am Paket angebracht werden, damit der Zoll ihn einsehen kann, ohne das Paket zu öffnen. Andernfalls kommt es zu Verspätungen bei der Zoll-Abwicklung.
Das Paket muss uns ohne offene Gebühren erreichen. Wir akzeptieren keine C.O.D. Pakete sowie Gebühren, die durch fehlerhafte Versand-Unterlagen entstehen.
Es ist wichtig, dass die Zollabwicklung vollständig durchgeführt wurde, sonst erreicht uns ihr Mikrofon nicht. Im Zweifel sollten sie dann lieber auf die Dienste des Distributors zurückgreifen.
Bitte beachten Sie, dass der Tracking-Service "Zugestellt" meldet, wenn die Ware beim Zoll ankommt. Die Ware ist dann noch nicht bei uns in der Firma angekommen.
- Kostenvoranschlag vor der Reparatur von SCHOEPS Mikrofonen
Wenn Sie vor der Reparatur eines SCHOEPS Mikrofons wissen wollen, welche Kosten auf Sie zukommen, können Sie einen Kostenvoranschlag beauftragen. Hierfür ist die Zusendung des defekten Mikrofons erforderlich. Am Telefon oder per E-Mail können wir keine Auskunft über den Reparaturaufwand erteilen, da wir nicht wissen können, was uns nach dem Öffnen des Gehäuses erwartet. Wir rechnen Servicepauschalen ab, deren Höhe abhängig vom Aufwand und vom Alter des Mikrofons ist. Eine ungefähre Abschätzung der Kosten ist somit auf Basis der Preisliste unten möglich.
Ein Kostenvoranschlag braucht zusätzliche Zeit, es dauert somit etwas länger, bis Sie Ihr Mikrofon zurückerhalten. Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, sollten Sie auf einen Kostenvoranschlag verzichten.
Ein Kostenvoranschlag ist in der Regel kostenlos, im Gegenzug gehen wir davon aus, dass Reparaturen, die wirtschaftlich sinnvoll sind, auch durchgeführt werden. Eine Servicepauschale wird nur dann erhoben, wenn eine Reparatur abgelehnt wird, deren Kosten unter 30% des aktuellen Listenpreises bleiben. Der Kostenvoranschlag wird dann – abhängig vom Aufwand – mit bis zu € 50,- für aktive Teile (Kapseln, Ver- stärker, Aktives Zubehör) berechnet.
Zum Erstellen eines Kostenvoranschlags muss das Produkt geöffnet bzw. zerlegt werden. Wenn die Reparatur anschließend abgelehnt wird, kann es vorkommen, dass es nicht mehr möglich ist, eine vor dem Öffnen eventuell noch vorhandene Restfunktion wieder- herzustellen. In Einzelfällen wird selbst ein erneuter Zusammenbau unmöglich sein. Dies ist z.B. bei Reparaturanfragen mit beschädigtem Gehäuse der Fall. Kapsel oder Verstärker werden in diesem ”worst case” zerlegt – sprich: in Einzelteilen – zurückgesandt. Wenn eine Überprüfung ergibt, dass das Mikrofon nicht defekt ist, sondern nach einer Reinigung wieder uneingeschränkt verwendbar wird, erstellen wir wegen Geringfügigkeit keinen Kostenvoranschlag, sondern führen Reinigung und Überprüfung gleich durch und stellen die geringen Kosten für diesen Service in Rechnung.
Wenn eine Reparatur wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll oder technisch nicht mehr machbar sein sollte, wird für den Kostenvoranschlag auch nichts berechnet.
- Ich habe ein älteres SCHOEPS Mikrofon. Kann ich das noch reparieren lassen?
Wir bemühen uns, alle SCHOEPS Produkte unabhängig ihres Alters zu reparieren. Unsere Produkte sind sehr langlebig und meist können wir alle Produkte reparieren, sogar wenn sie weit über 20 Jahre alt sind. Allerdings gehen auch uns irgendwann die Ersatzteile aus. Daher können wir generell keinen Service mehr anbieten für alle Röhrenmikrofone, für die MK 6, das CMTS Stereomikrofon, die VMS 02/52 und alle Mikrofone, die älter als die Colette-Serie sind (ca. 1973), also z.B. alle Ausführungen des CMT sowie die Strässer Modelle CM 640. Auch Netzteile dieser Serien können aus Sicherheitsgründen nicht mehr repariert werden.
Alle anderen Modelle können Sie jederzeit und gerne direkt einsenden. Bitte beachten Sie, dass unsere Servicepauschalen nach Mikrofonalter gestaffelt sind. Jenseits der 20 Jahre erreichen wir schnell 50% des Listenpreises und mehr.
Sollten Sie zum Schluss kommen, dass der Erwerb eines neuen Mikrofons sinnvoller oder wirtschaftlicher ist, fragen Sie bitte nach einem Angebot. Vergessen Sie auch nicht, dass ein Produkt möglicherweise seit vielen Jahren den gleichen Namen trägt (z.B. die MK 4 oder der CMC 6), aber in dieser Zeit wesentliche technische Verbesserungen stattgefunden haben.