Herausforderungen bei der Aufnahme von Live-Konzerten
Die rohe Energie des Publikums einzufangen, ist für eine gelungene Aufnahme ebenso wichtig, wie die Performance der Musiker auf der Bühne. Kaum ein Umfeld stellt diese Anforderungen so auf die Probe wie das Wacken Open Air (WOA), dem größten Metal-Festival der Welt im kleinen Dorf Wacken in Schleswig-Holstein.
Im Jahr 2024 hat Thomas Geiger, ein in Berlin ansässiger Toningenieur und Musikproduzent, eine neuartige Aufnahmemethode mit Schoeps Mikrofonen eingesetzt. Das Ziel: Die Publikumsatmo so einzufangen, dass ein immersive Hörerlebnis entsteht, das dem Eindruck in der Menschenmenge möglichst nahekommt. Basierend auf seinen Erfahrungen mit 3D-Audio und immersiven Formaten hat Thomas die Firma Immersive Guerrillaz gegründet und sich zum Ziel gesetzt, den Hörer mitten ins Festivalgeschehen zu versetzen – natürlich mit der Unterstützung von Schoeps Mikrofonen.